Leistungen
In unserer Praxis bieten wir eine umfassende hausärztliche Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Die persönliche und individuelle Betreuung unserer Patienten steht dabei im Mittelpunkt.
Unsere Leistungsschwerpunkte sind:
-
Apparative Diagnostik
- Laboruntersuchungen
- Lungenfunktionsprüfung
- 12-Kanal-EKG, Langzeit-EKG und Belastungs-EKG
- Blutdruckmessung und Langzeit-Blutdruckmessung
- Ultraschall (Bauchorgane, Schilddrüse)
- Verschlussdruckmessung der Beinarterien, Bestimmung des Knöchel-Arm-Index und Messung der Pulswellengeschwindigkeit zur Früherkennung von Gefäßerkrankungen
-
Vorsorge und Früherkennung
- Kindervorsorgeuntersuchungen (U3 bis U9)
- Jugendvorsorgeuntersuchung zwischen 12-14 Jahren (J1)
- Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
- Check-Up (einmalig unter 35, ab 35 Jahren alle 3 Jahre / alle 2 Jahre in der HZV möglich)
- Hautkrebs-Screening (ab 35 Jahren, alle 2 Jahre möglich)
- Krebsfrüherkennungsuntersuchung bei Männern (ab 45 Jahren, jährlich möglich)
- Beratung Darmkrebsfrüherkennung und Stuhltest (ab 50 Jahren)
- Früherkennung Bauchaortenaneurysma bei Männern (ab 65 Jahren)
-
Impfungen
Wir sehen einen belegten Nutzen von Impfungen und richten uns nach den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) des Robert-Koch-Institutes.
-
DMPs
Patienten mit chronischen Erkrankungen benötigen eine intensivere Betreuung. In einem DMP erfolgt diese strukturiert und in regelmäßigen zeitlichen Abständen.
Unsere Praxis bietet DMPs für folgende chronische Erkrankungen an:
- Diabetes Mellitus Typ 2
- Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit (COPD)
- Asthma
- Koronare Herzkrankheit (KHK)
-
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)
Die Kosten für manche Beratungsanlässe werden nicht von den Krankenkassen übernommen. Dazu gehören u.a.:
- Atteste
- Reisemedizinische Beratung und
- Reiseimpfungen
- Impfung gegen Meningokokken B für Kinder
- Erweiterte Check-Up-Untersuchungen
- Sporttauglichkeitsuntersuchung
- Eignungsuntersuchungen
- Belehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz (i.d.R. Kostenerstattung durch den Arbeitgeber)
- Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten
- Untersuchungen für Versicherungen
Für manche Leistungen wie z.B. Reiseimpfungen oder die Meningokokken-B-Impfung kann eine nachträgliche Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse erfolgen. Gerne beraten wir Sie hierzu individuell.
-
Tauglichkeitsuntersuchung für Atemschutzgeräte (G26)
Wir führen Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen für Träger von Atemschutzgeräten nach Grundsatz 26 (G26.1-3) DGUV für die ehrenamtlichen Feuerwehren der Region durch.
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen? Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne.